Hinterhand

Hinterhand
Hịn|ter|hand 〈f. 7u〉 Ggs Vorhand (1)
1. Hinterbein mit Hinterbacke (besonders beim Pferd, Hund)
2. 〈Kart.〉 der zuletzt ausspielende Spieler

* * *

Hịn|ter|hand, die:
a) Position des Spielers, der zuletzt ausspielt:
in H. sitzen, sein;
in der H. sein, sitzen (in der Lage sein, als Letzter u. in Kenntnis des Vorausgegangenen zu handeln bzw. sich zu äußern);
in der H. haben, halten, besitzen (etw. für einen bestimmten Zweck in Bereitschaft haben, es aber noch zurückhalten, um es zu gegebener Zeit überraschend anzubringen [u. damit einen Trumpf auszuspielen);
b) Spieler, der in Hinterhand sitzt.
2. Paar der Hinterbeine mit den Hinterbacken von größeren Säugetieren, bes. Pferden.

* * *

Hinterhand,
 
1) Biologie: Nachhand, bei Haussäugetieren Bezeichnung für die hinteren Gliedmaßen mit Kruppe und Schwanzansatz.
 
 2) Kartenspiel: der Spieler, der beim Austeilen die letzte Karte erhält und auch zuletzt ausspielt, im Unterschied zur Vorhand, dem Spieler, der die erste Karte erhält und auch als Erster ausspielt, und zur Mittelhand, dem mittleren Spieler von dreien (z. B. im Skat).

* * *

Hịn|ter|hand, die: 1. a) *in der H. sein/sitzen (1. Kartenspiel; als Letzter ausspielen. 2. in der Lage sein, als Letzter u. in Kenntnis des Vorausgegangenen zu handeln bzw. sich zu äußern); in der H. haben (in Reserve haben); b) (Kartenspiel) Spieler, der in der Hinterhand sitzt. 2. die Hinterbeine mit den Hinterbacken von größeren Säugetieren, bes. Pferden: Das einzige Pferd, das sich auf die H. stellt, um vom Baum am Rande der Hofkoppel die Blätter zu fressen (Frischmuth, Herrin 13); Sofort drehen sie (= die Reiter) auf der H. um ... und jagen davon (Grzimek, Serengeti 180).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinterhand — Hinterhand, das Ausspielen nach einem Andern, od. zuletzt nach allen Mitspielenden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hinterhand — (Nachhand), bei den Haustieren das Hinterteil mit den Hinterbeinen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hinterhand — Hinterhand, Nachhand, bei Haussäugetieren die hintern Gliedmaßen, bei Pferden der ganze hintere Leibesabschnitt, einschließlich After, Geschlechtsorgane, Schwanz etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hinterhand — In der Hinterhand sein: der letzte sein, sich zu äußern oder zu handeln; vom Kartenspiel übertragen, wo der, der zuletzt ausspielt, in der Hinterhand ist. »Wenn man nun in der Hinterhand sitzt und der Feind bekömmt die Matadore« (Ludwig Tieck,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hinterhand — Hịn·ter·hand die; nur Sg; das hintere Bein eines großen Tieres (z.B. eines Pferdes): Das Pferd lahmt auf der Hinterhand || ID in der Hinterhand sitzen beim Kartenspielen als letzter ausspielen können; etwas in der Hinterhand haben etwas in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hinterhand — die Hinterhand, ä e (Aufbaustufe) die Beine und die Hinterbacken umfassender, hinterer Körperteil z. B. beim Pferd Beispiel: Der Hund setzte sich auf die Hinterhand und machte Männchen …   Extremes Deutsch

  • Hinterhand — Die Hinterhand ist eine der Spielerpositionen beim Skat, siehe Vorhand (Skat) der hintere Körperteil beim Pferd, siehe Exterieur (Pferd) Siehe auch: Rückhand bei Spiel und Sportarten mit dem Schläger Di …   Deutsch Wikipedia

  • Hinterhand, die — Die Hinterhand, plur. inus. in der Zergliederungskunst, der hintere Theil der äußern Hand, Metacarpus; im Gegensatze der Vorderhand. Bey den Pferden ist die Hinterhand der ganze hintere Theil; zum Unterschiede von der Vorhand und dem Leibe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hinterhand — Hinterhandf 1.FußdesMenschen.EigentlichHinterbeindesPferdes.1920ff. 2.GesäßhälftedesMenschen.1920ff. 3.etwinderHinterhandhaben=a)Rücklagenhaben.AusderKartenspielersprache:inHinterhandistderSpieler,derbeimAusteilenalsletzterKartenerhältundalsletzte… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hinterhand — Hingerhand (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”